Häufig gestellte Fragen
-
Wie erfolgt die Abholung und Entsorgung von Fahrzeugen?
-
-
Rufen Sie uns unter 0172 / 8148281 an oder kontaktieren Sie uns über unser Anfrageformular.
Gerne können Sie uns Ihr anliegen auch unter 089 / 6258919 zufaxen.
-
Innerhalb von 3-5 Tagen nach der ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen Termin zur Abholung Ihres Fahrzeugs.
-
Unser Transportteam ist dann vor Ort und nimmt Ihr Fahrzeug entgegen, um den Rest kümmern wir uns, Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.
-
Was kostet die Autoabholung und Autoentsorgung?
-
Die Abholung und Entsorung von Alt- und Unfallfahrzeugen in München und Umgebung (Umkreis 30km) ist völlig kostenlos.
Voraussetzung ist, dass Ihr Fahrzeug rollfähig, nicht ausgebrannt oder teildemontiert ist.
-
Wann kann ich mein Auto abholen lassen?
-
Abholtermine werden in der Regel werktags zwischen 8:00 Uhr und 19:00 Uhr vereinbart.
-
Was muss ich bei der Fahrzeugabholung bereit halten?
-
-
Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I
-
Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II
-
Abmeldebescheinigung (falls Fahrzeug abgemeldet)
-
Beide Kennezeichenschilder (falls Fahrzeug noch angemeldet)
-
Fahrzeugschlüssel
-
Mein Fahrzeug ist noch nicht abgemeldet, können Sie das übernehmen?
-
Gegen eine Gebühr von 25,- € lassen wir Ihr Fahrzeug bei der KfZ-Zulassungsstelle ausser Betrieb setzen.
-
Ich habe keine Fahrzeugpapiere mehr. Was kann ich tun?
-
In diesem Fall benötigen wir eine Eidesstattliche Erklärung vom Fahrzeugeigentümer. Hierfür stellen wir Ihnen einen entsprechenden Vordruck zur Verfügung. Das Fahrzeug holen wir gemeinsam mit dem unterschriebenen Dokument ab.
-
Welche Daten werden aufgenommen?
-
Neben Ihrem Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer), benötigen wir auch Ihre Fahrzeugdaten (Hersteller, Typ, Baujahr, Fahrzeugidentifikatiosnr, Standort, Fahr- bzw Rolltüchtigkeit, etc.). Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.